top of page

Unser Ablaufkonzept

01

Anamnese & Erstgespräch

Zum Start nehmen wir uns Zeit, um gut hinzuhören. Nach dem Ausfüllen des Anamnesebogens sprechen wir über Ihr Anliegen und schauen uns gemeinsam an, was aktuell wichtig ist. Beim anschließenden Befund betrachten wir nicht nur die betroffene Stelle, sondern den ganzen Körper. So lassen sich Zusammenhänge besser erkennen.

Oft beginnen wir schon im ersten Termin mit ersten gezielten Maßnahmen.

02

Therapie & Planungskonzept

Auf Grundlage des ersten Gesprächs entsteht ein individueller Behandlungsplan – abgestimmt auf Ihre Ziele, Ihre aktuelle Situation und das, was therapeutisch sinnvoll ist.
Unser Team arbeitet nach einem gemeinsamen Konzept. So bleibt Ihre Behandlung nachvollziehbar und gut begleitet – auch über mehrere Termine hinweg.

ViTa Physiotherapie Behandlungsraum in Paderborn

03

Stabilisierung

In der Phase nach der akuten Behandlung geht es darum, Ihre körperliche Stabilität wiederherzustellen.
Mit individuell angepassten Übungen, therapeutischer Begleitung und einem klaren Aufbau stärken wir Strukturen, die zuvor belastet waren.
So kann Ihr Körper Belastung wieder besser aufnehmen – und neue Bewegungsspielräume nutzen.

04

Follow-Up

Therapie schafft Veränderung – doch ob sie bleibt, entscheidet der Alltag.
Ein regelmäßiges Follow-up ist eine Gelegenheit, Entwicklungen einzuordnen, Bewegungsmuster zu überprüfen und das Gleichgewicht im Blick zu behalten.

 

bottom of page